Verhalten bei Fehlermeldungen beim Berechnungstool
- Übersteigt das aus dem eingetragenen "ursprünglichen Baujahr" resultierende Gebäudealter die Gesamtnutzungsdauer?
- Übersteigt der Bodenwert den vereinbarten Kaufpreis?
Häufige Fragen in Zusammenhang mit der Berechnung für Kaufpreisaufteilungen
- Wo finde ich die Grundstücksfläche?
- Wo erhalte ich den Bodenrichtwert?
- Trifft der Bodenrichtwert für jedes Grundstück zu?
- Wie ist ein qualifizierter Sachverständiger für Kaufpreisaufteilungen zu finden?
- Eingabe Baujahr: Ihr Wohngebäude ist älter als 80 Jahre?
- Wo kann bei Bedarf das Baujahr sowie das jeweilige Durchführungsjahr von genehmigungspflichtigen Anbau-, Umbau- oder von entsprechenden Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen nachgefragt werden?
- Welches Baujahr ist bei Kaufpreisaufteilungen einzutragen, wenn seit der Erbauung zwischenzeitlich sukzessiv mehrere Modernisierungsmaßnahmen in verschiedenen Jahren durchgeführt wurden (Teilmodernisierungen)?
- Was ist ein fiktives Baujahr?
- Wie können Reparaturen und sonstige Investitionen bei Kaufpreisaufteilungen berücksichtigt werden, die den notariell vereinbarten Kaufpreis gemindert haben?
- Was zählt zu den Nebenkosten beim Immobilienerwerb, die im Rahmen von Kaufpreisaufteilungen steuerlich geltend gemacht werden können?
- Gibt es Erfahrungswerte für Liegenschaftszinssätze für die verschiedenen Gebäudetypen?
- In welchen Fällen ist das Berechnungstool für Kaufpreisaufteilungen nicht anwendbar?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Baujahr, Kaufpreis und dem daraus resultierenden Gebäudeanteil?
- In welchen Fällen könnte sich die Bestellung der Kaufpreisaufteilung nach Jacoby® für Sie rentieren?
Fragen zur Abo-Verwaltung
- Welche Zahlungsmöglichkeiten haben Sie?
- PayPal hat das Abonnement abgelehnt
- Wie und wo kann ich mein Abo für Kaufpreisaufteilungen kündigen?